Inhalt
Gebietsfaltkarte Neukloster Forst
Der Neukloster Forst für die Westentasche
© Hans-Joachim SchaffhäuserDer Neukloster Forst bei Buxtehude gilt als einer der größten und schönsten Buchenwälder zwischen Elbe und Weser. 40 Kilometer Wanderwege führen durch zwei Bachtäler und den historisch alten Wald mit seinen bis zu 200 Jahre alten Baumbeständen. Sie sind Lebensraum für seltene Tiere wie Schwarzspecht und Siebenschläfer, 360 Blütenpflanzen-Spezies und über 380 Pilz-Arten.
Die Informationsbroschüre weist außerdem den Weg zu archäologischen Schätzen wie 13 Kreuzsteine aus der Zeit vor 1750 , 73 Grabhügel, sowie mittelalterliche Wege und Wälle.
Seit 30 Jahren unterhält die Stadt Buxtehude freundschaftliche Beziehungen zur französischen Partnerstadt Blangnac. Daher wurde die Gebietskarte für den Neukloster Forst auch ins Französische übersetzt.
Ansprechpartner/in
Herr Helmut Bergmann![]() | |
Kreishaus Gebäude B, Zimmer B206 // 2. OG Am Sande 2 21682 Stade Telefon: 04141 12-6734 Telefax: 04141 12-6713 E-Mail: Naturschutzamt@landkreis-stade.de |
Organisationseinheiten
Naturschutzamt | |
Am Sande 2 21682 Stade Telefax: 04141 12-6713 E-Mail: naturschutzamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Besondere Öffnungszeiten: Ausländerangelegenheiten und Sozialamt-Asyl: Montag, Dienstag, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten können gerne Termine vereinbart werden. Aktuelle Änderungen: https://www.landkreis-stade.de/oeffnungszeiten |