Inhalt
Schwalben Willkommen
© SchaffhäuserPassend zur Rückkehr der Schwalben aus ihren Winterquartieren haben die Naturschutzverbände NABU und BUND, das Naturschutzamt des Landkreises Stade und die Ornithologisch-Naturkundliche Arbeitsgemeinschaft (ONAG) das gemeinsame Artenschutzprojekt „Schwalben Willkommen im Landkreis Stade“ gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können das Projekt unterstützen, indem sie Niststandorte an oder in Gebäuden und Ställen melden.
„Ziel ist es, einen besseren Überblick über das Schwalbenvorkommen im Landkreis zu bekommen, um Maßnahmen zum Artenschutz sinnvoll anzuwenden“, erklärt Janette Hagedoorn-Schüch vom Naturschutzamt des Landkreises.
Zum Projekt "Schwalben Willkommen"
Ansprechpartner/in
Frau Janette Hagedoorn-Schüch![]() | |
Kreishaus Gebäude B, Zimmer B205 // 2. OG Am Sande 2 21682 Stade Telefon: 04141 12-6737 Telefax: 04141 12-6713 E-Mail: Naturschutzamt@landkreis-stade.de Arbeitszeit: |
Organisationseinheiten
Naturschutzamt | |
Am Sande 2 21682 Stade Telefax: 04141 12-6713 E-Mail: naturschutzamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Besondere Öffnungszeiten: Ausländerangelegenheiten und Sozialamt-Asyl: Montag, Dienstag, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten können gerne Termine vereinbart werden. Aktuelle Änderungen: https://www.landkreis-stade.de/oeffnungszeiten |